Die Band

Groove Inclusion stellt sich vor

„Groove Inclusion“ ist eine 27-köpfige Inklusions-Bigband aus dem Raum Stuttgart. Die im Februar 2014, aus Mitteln des Sozialministeriums Baden-Württemberg, gegründete Formation wird von drei Jazzmusikern aus der Region Stuttgart geleitet. Da liegt die Vermutung nahe, dass bei Groove Inclusion der Jazz im Mittelpunkt des Schaffens steht.

Die Behinderungen der Hobbymusiker treten beim gemeinsamen Musizieren in den Hintergrund – was allein zählt, ist die Musik! Die Stücke werden sorgsam durch die Bandleiter ausgewählt und so arrangiert, dass jedes Bandmitglied seine Stärken einbringen kann. Damit wir unserem Namen treu bleiben, darf der Groove in den Liedern natürlich nicht zu kurz kommen – denn das ist es, was beim Publikum so gut ankommt!

Das Repertoire der Band umfasst inzwischen über 20 Stücke, darunter „Oye como va“ von Tito Puente, "Rehab" von Amy Winehouse, "Pata Pata" von Miriam Makeba. 

groove-inclusion-impressionen-2

Die Mitglieder der Band

Angelika Bauer | Alt- und Baritonsaxophon
Karl Bickel | Kontrabass
Simon Brög | Bass
Rosa Budziat | Trompete
Nicholas Eicher | E-Piano
Lino Fischer | Tenorsaxophon
Laura Freytag | Akkordeon
Carola Gramling | Geige
Jürgen Kretschmer | Posaune
Jens Krischke | Posaune
Simon Maier | Percusion
Jonathan Maile | Schlagzeug
Rebecca Nagar-Mann| Altsaxophon
Tobias Petersen | Gesang
Emmanuel Rist | Posaune
Peter Rist | Posaune
Vera Röhlich | Trompete
Gerhard Sauerzapf | Gitarre
Ursula Sauerzapf | Altsaxophon
Stefan Schaller | Schlagzeug
Michael Siebold | Tenorsaxophon
Jenny Sprenger-Müller | Gesang
Matthias Wagner | Tuba
Klaus Wilhelm | Schlagzeug
Christa Wörner | Sopransaxophon

Die Bandleader

Bei der Bandgründung war bereits klar, dass es grooven und swingen muss. Die Bandleitung Hans Fickelscher, Arne Meerwein und Holger Bihr und die Kooperation mit der Interessengemeinschaft Jazz e.V. Stuttgart legen nahe, dass es bei Groove Inclusion richtig jazzig zugeht.

  • Arne Meerwein

    Bandleitung, Saxophon

  • Holger Bihr

    Bandleitung, Percusion

Band-Auftritte seit 2014

Die Band konnte bereits durch viele Konzerte Bühnenerfahrung sammeln und war bereits neun Monate nach ihrer Gründung, im Oktober 2014, beim internationalen Inklusions-Musikfestival „Makellos“ in Peking zu Gast. Dort treffen sich Musiker mit und ohne Behinderung aus Deutschland, der Schweiz und anderen Ländern, um gemeinsam Musik zu machen. Ausserdem spielte Groove Inclusion bereits in Budapest, Jekaterinburg und natürlich auch in der Region Stuttgart und darüber hinaus in ganz Baden-Württemberg.